Reshade bei PUBG: Es ist erlaubt! Installation, Download & Einstellungen
Bei Reshade handelt es sich um ein Postprocessing-Tool, das die Grafikeinstellung von PC-Games mit DirectX-Unterstützung stark erweitert. Es kann verwendet werden, um mittels einiger Konfigurationen Gegner in der Spielumgebung von Playerunknowns Battleground leichter beziehungsweise früher zu erkennen. Aber ist das erlaubt? Wir haben für euch nachgeforscht und wollen in diesem Artikel das Thema etwas näher beleuchten.
Legal oder illegal? Ist die Verwendung von Reshade in PUBG erlaubt?
Achtung: Die Informationen zur Legalität von Reshade in PlayerUnknowns Battleground in diesem Artikel sind nicht mehr aktuell. Inzwischen wird bei PUBG ein Anti-Cheat-Modul getestet, das unter anderem auch das beliebte Post-Processing-Tool Reshade blockiert. Alle Informationen findet ihr in diesem Artikel: PUBG testing new anti-cheat solution that blocks ReShade (Englischer Artikel).
Die wichtigste Frage vorweg: Ist die Verwendung von Reshade in Playerunknowns Battlegrounds zur besseren Erkennung der Gegner erlaubt? Immerhin könnte die Verwendung des Tools leicht als schummeln interpretiert werden und ist unter vielen Spielern ein umstrittenes Thema. Für PUBG im Speziellen können wir euch jedoch beruhigen: Auf seinem Twitterkanal hat Entwickler Playerunknown auf eine entsprechende Frage zu diesem Thema geantwortet:
Ob es in Ordnung ist, sich auf diese Weise einen Vorteil zu verschaffen muss natürlich weiterhin jeder für sich selbst entscheiden. Einen Bann braucht ihr jedenfalls nicht zu befürchten.
Reshade verwenden Download und perfekte Einstellungen für PUBG
Zuerst einmal müsst ihr euch Reshade herunterladen. Dazu navigiert ihr zu https://reshade.me/ und ladet euch die Software mit einem Klick auf “Download” herunter. Danach installiert ihr das Tool in euren PUBG-Ordner. Ihr wisst nicht, wo dieser zu finden ist? Klickt in eurer Steam-Bibliothek mit der rechten Maustaste auf PUBG, dann auf Eigenschaften und unter “Lokale Dateien” auf “Lokale Dateien durchsuchen…”.

Bei der Installation wählt ihr “Direct3D 10+”. Im nächsten Schritt fragt euch Reshade, welche Postprocessing-Module ihr installieren wollt. Für den hier vorrangigen Zweck, Gegner leichter zu erkennen, haben sich vor allem folgende Shader als nützlich herausgestellt:
- AdaptiveSharpen.fx
- Clarity.fx
- HDR.fx
- Technicolor2.fx
Damit wird das Spiel ein wenig aufgehellt und geschärft, sodass ihr Gegner nun deutlich schneller erkennen solltet. Im Spiel öffnet ihr nun mit der Tastenkombination Shift+F2 die Reshade-Konsole, legt ein neues Profil an und aktiviert die Shader. Außerdem muss noch ein Hotkey unter “Effects Toggle Key” gesetzt werden, mit dem ihr das Profil im Spiel aktivieren und deaktivieren könnt.
Sollten euch die Farben durch den Technicolor2-Shader zu grell sein, könnt ihr die Stärke dieses Effekts auf 0.500 stellen, um ihn ein wenig abzuschwächen.
Quellen:
Video der Redaktion von PC Games zum Thema:
Kommentar von PUBG-Entwicklern auf aktuellen Patch (EN):
https://pubg.com/news/317-pubg-developer-comments-on-the-latest-patch/
Post der Entwickler auf Twitter zum Thema: