Gaming-Maus-Bestenliste 2020:
Die Pro-Gamer-Mäuse im Vergleich
Content
Eure Leidenschaft für Gaming und euer Enthusiasmus, der nächste Pro-Gamer zu werden sind bereits vorhanden, aber ihr habt das Gefühl, dass eure derzeitige Gaming-Maus euch dabei behindert? Dann seid ihr hier genau richtig. Im folgenden Artikel möchten wir euch die wichtigsten Infos zu den derzeit beliebtesten Gaming-Mäusen am Markt geben, ohne uns dabei auf ein bestimmtes Genre oder eine fixe Preiskategorie zu versteifen. Hier findet ihr die Besten der Besten aus jeder erdenklichen Kategorie und wir hoffen, euch damit die Wahl eures nächsten Arbeitsgeräts ein wenig zu erleichtern.

Gaming-Maus Test 2020: Die Bestenliste
Hier findet ihr die 25 beliebtesten Gaming-Mäuse aus dem Jahr 2020 im Vergleich. Dabei seht ihr auf einen Blick die maximalen DPI, den derzeitigen Preis, die Anzahl der Tasten, die erhältlichen Farben und ob die Maus auch kabellos verwendbar ist. Außerdem seht ihr sofort, welcher bekannte Pro-Gamer die entsprechende Gaming-Maus bereits im Einsatz hat. Darunter seht ihr die Testberichte zu den Geräten, die wir zusätzlich für euch testen konnten.
Logitech G900 Chaos Spectrum Das absolute Luxus-Modell von Logitech im Test
Logitech hat mit der G900 Chaos Spectrum Gaming-Maus ein echtes Multitalent geschaffen. Im Lieferumfang enthalten ist ein optionales USB-Kabel, die G900 Chaos Spectrum lässt sich aber auch kabellos verwenden. In beiden Fällen sorgt die schnelle Reaktionszeit von einer Millisekunde für optimale Performance. Mit dem präzisen optischen Sensor “PMW3366” kann man bis zu 32 Stunden mit nur einer Akkuladung durchzocken.
Besondere Features
Mithilfe der Logitech Gaming-Software ist es möglich, verschiedene Profile für Tastenbelegung, DPI und Farben zu speichern. Diese werden pro Spiel eingerichtet. Über Schalter an der Maus ist es dann möglich, verschiedene Stufen während des Spiels durchzuschalten.
Mit den wechselbaren Daumentasten ist sie sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet. Das Mausrad lässt sich für schnelle Manöver freistellen und für höhere Genaugkeit wieder fixieren.
Lieferumfang
Neben der Logitech G900 Chaos Spectrum an sich sind im Lieferumfang auch ein USB-Verlängerungskabel mit Stoffumwicklung, ein USB-Funkadapter sowie zusätzliche Daumentasten für Linkshänder und eine entsprechende Aufbewahrungsbox enthalten.
Fazit
Für etwa 120,00€ bekommt man hier von Logitech einiges geboten. Diese Gaming-Maus setzt neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität. Mit oder ohne Kabel? Links- oder Rechtshänder? Schnelligkeit oder Genauigkeit? In all diesen Punkten muss man sich bei der G900 Chaos Spectrum nie mehr für eine Seite entscheiden. Wir finden das klasse.
Mad Catz R.A.T. Pro X Die anpassbarste Maus der Welt
Die Mad Catz R.A.T. Pro X ist eine der teuersten Gaming-Mäuse am Markt, aber hier bekommt man auch einiges geboten: Kaum ein anderes Gerät hatte einen so großen Umfang an Zubehör und wechselbaren Teilen.
Besondere Features
Bei der R.A.T. Pro X lässt sich so ziemlich jedes Teil auswechseln und den eigenen Wünschen entsprechend anpassen. Man kann nicht nur die Gleitfüße seinen Vorlieben entsprechend wechseln, auch Die Auflagen für Daumen, kleiner Finger und Handballen lassen sich nach Belieben durch andere Ausführungen ersetzen.
Lieferumfang
Keine andere Gaming-Maus hat einen so großen Lieferumfang wie die Mad Catz R.A.T. Pro X. Enthalten sind verschiedene Mausradringe, Gleitfüße aus Kunststoff und Keramik und verschiedene Ausführungen der Auflagen für Daumen, kleiner Finger und Handballen. Außerdem enthalten sind ein Imbusschlüssel zur Montage der einzelnen Teile und ein Pinsel, um den Sensor von Schmutz zu befreien. Abgerundet wird das gute Gesamtbild durch eine Transporttasche, mit der man die Maus problemlos und ohne Angst vor Beschädigung zu Veranstaltungen oder auf Reisen mit sich führen kann.
Fazit
Die Mad Catz R.A.T. Pro X überzeugt vor allem durch den großen Umfang an Zubehör und austauschbaren Teilen, aber auch durch ihre hohe Modifizierbarkeit. Die Verarbeitung der einzelnen Teile ist durchweg hochwertig und robust. Bei einem Preis von etwa 140,00€ haben wir aber auch nicht weniger erwartet.
Logitech G502 Proteus Spectrum Die Gaming-Maus mit anpassbarem Gewicht
Die G502 Proteus Spectrum ist mit ihren 11 programmierbaren Tasten und sechs Zusatzgewichten zur Balanceanpassung ein kleines Wunderwerk der Technik. Diese USB-Maus von Logitech hat uns bei unseren Tests einfach nur begeistert. Sie bietet so ziemlich alles, was das Gamerherz sich nur wünschen kann.
Besondere Features
Die sechs zusätzlichen Gewichte der G502 Proteus Spectrum erlauben eine optimale Einstellung der Gewichtsverteilung. Sie wiegen jeweils 3,5 Gramm und werden an der Unterseite der Maus in dafür vorgesehenen Aussparungen angebracht.
Mit den 11 programmierbaren Tasten und der einstellbaren Beleuchtung bleiben bei diesem Produkt von Logitech auch sonst keine Wünsche offen.
Lieferumfang
Zusammen mit der G502 Proteus Spectrum erhält man auch die sechs Zusatzgewichte inklusive entsprechender Aufbewahrungsbox.
Fazit
Eine Gaming-Maus mit elegantem Design, vielen Einstellungsmöglichkeiten und qualitativ hochwertiger Verarbeitung. Mit der Logitech G502 Proteus Spectrum kann man als ambitionierter Gamer nichts falsch machen.
Steelseries Rival DOTA2 Special Editon Eine Gaming-Maus im exklusiven DOTA2-Design
Die DOTA2 Special Edition der Steelseries Rival Gaming-Maus überzeugt besonders mit der gummierten Anti-Schwitz-Beschichtung. Diese sorgt nicht nur dafür, dass auf der Oberfläche keine Fingerabdrücke entstehen, sondern sorgt auch für einen besonders guten Grip beim Zocken. Außerdem ist sie ein gutes Stück länger als andere Gaming-Mäuse, wodurch sie besonders für Spieler mit großen Händen interessant ist.
Besondere Features
Die Rival DOTA2 Special Edition von Steelseries ist alles in allem eine recht unspektakuläre Maus. Sie besitzt zwei programmierbare Daumentasten und bietet die Möglichkeit, sich mithilfe eines 3D-Druckers ein eigenes Namensschild auszudrucken, dass dann den DOTA2-Schriftzug auf der Rückseite ersetzt.
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten ist nur die Steelseries Rival DOTA2 Special Edition Gaming-Maus.
Fazit
Für einen Preis von rund 50,00€ hätten wir persönlich mehr erwartet. Die Verarbeitungsqualität ist zwar hoch und das Branding für DOTA2-Spieler sicherlich interessant, aber alles in allem bietet diese Maus kaum etwas, das den hohen Preis rechtfertigen würde. Für Spieler mit großen Händen und Fans von DOTA2 ist sie allerdings trotzdem einen Blick wert.
Razer DeathAdder Elite Die ursprünglichste Gaming-Maus
Die DeathAdder Elite von Razer ist der Nachfolger der ersten Gaming-Maus. Einen großen Teil dieser Ursprünglichkeit spürt man auch bei ihr noch. Sie besitzt ein zeitloses Design, aber dahinter verbirgt sich ein absolutes Präzisionsmonster, mit dem sich nur wenige messen können.
Besondere Features
Razer hat bei der DeathAdder Elite auf unnötigen Schnick-Schnack weitestgehend verzichtet. Sie besitzt lediglich zwei zusätzliche Daumentasten und wirkt äußerlich eher schlicht. Die beiden herausragenden Eigenschaften der DeathAdder Elite sind ihre Lebensdauer von 50 Millionen Klicks pro Taste und ihre hohe Abtastgenauigkeit von 99,4%. Mit bis zu 16.000 DPI ist sie damit die genaueste Gaming-Maus, die aktuell erhältlich ist.
Lieferumfang
Im Paket der Razer DeathAdder Elite Gaming-Maus befindet sich neben der Maus an sich noch ein ausführliches Booklet, das die Funktionsweise des Gerätes und seiner Tasten erklärt.
Fazit
Zeitlos elegant und auf pefekte Funktion optimiert kommt die DeathAdder Elite daher. Sie mag nicht so viele Tasten besitzen wie vergleichbar teure Geräte, glänzt dafür aber mit ihren inneren Werten. Kein Wunder, dass sie noch immer von vielen Profi-Gamern geschätzt wird.
Lioncast LM30 Wir haben die MMO-Maus mit 19 Tasten getestet
Für MMO-Spieler ideal präsentiert sich die LM30 von Lioncast mit 19 Tasten und perfekt auf MMORPGs ausgelegter Ergonomie. Wir haben das Tastenwunder für euch getestet und wollen es nun genauer vorstellen.
Besondere Features
Neben der hochwertigen Verarbeitung (u.a. mit vergoldetem USB-Anschluss) stechen bei der LM30 vor allem die vielen Tasten hervor. Außerdem bietet sie die Möglichkeit, sie mithilfe der mitgelieferten Gewichte euren Wünschen entsprechend zu beschweren. Mithilfe der beigelegten Software können alle Tasten, Beleuchtung sowie die DPI-Settings in bis zu 5 Profilen direkt auf der Maus gespeichert und über einen Knopf an der Unterseite jederzeit gewechselt werden.
Lieferumfang
Zusätzlich zur Maus an sich beinhaltet der Lieferumfang einen Satz Gleitpads, eine Aufbewahrungsbox für die Gewichte, eine sehr umfangreiche Anleitung und eine CD-ROM mit der Einstellungs-Software.
Fazit
Wer eine hochwertige Maus mit vielen Tasten für MMO- oder RTS-Spiele sucht ist bei der Lioncast LM30 genau richtig. Die hohe Qualität der Verarbeitung, der relativ niedrige Preis und die vielen Einstellungsmöglichkeiten lassen kaum Wünsche unbefriedigt.
Steelseries Heroes of the Storm Gaming-Maus Eine schicke Gaming-Maus für Blizzard-Fans
Mit 8 Tasten und einem schicken Branding im Stil von Blizzards MOBA “Heroes of the Storm” ist diese Special Edition von Steelseries besonders für Fans desselben interessant. Schauen wir uns an, was diese Gaming-Maus sonst noch zu bieten hat.
Besondere Features
Dieses Lizenzprodukt von Steelseries hat ein bisschen mehr zu bieten als die oben genannte DOTA2 Edition. Trotzdem sticht sie weder mit den 8 Tasten, noch mit dem Lasersensor mit bis zu 5670 DPI wirklich hervor. Mit einer sehr schnellen Reaktionszeit von einer Millisekunde haben wir hier trotzdem eine recht gute Gaming-Maus, bei der aber hauptsächlich das Design wirklich überragend ist. Das Branding von Blizzard sieht spitzenmäßig aus und glänzt mit vielen Details, wie etwa lila Punkten auf dem stabilen, umwickelten Kabel.
Lieferumfang
Im Paketumfang befindet sich neben der Steelseries Heroes of the Storm Special Edition Gaming-Maus nur ein Steelseries Sticker.
Fazit
Für einen Preis über 100,00 € haben wir zwar eigentlich mehr erwartet, aber die Heroes of The Storm Edition (Die übrigens auf der beliebten “Sensei”-Gaming-Maus von Steelseries basiert) schneidet im Durchschnitt trotzdem noch etwas besser ab als die DOTA2 Edition des selben Herstellers. Wer nach einer durchschnittlichen, aber sehr gut verarbeiteten Gaming-Maus sucht und ein Fan von Blizzard ist, für den ist sie sicher eine Option. Wem aber viele Einstellungsmöglichkeiten, hohe DPI und große Anpassbarkeit wichtig sind, für den gibt es in diesem Preissegment deutlich bessere Alternativen.
BenQ Zowie EC2-A Unser Test einer qualitativ hochwertigen Standard-Maus
Die Zowie EC2-A Gaming-Maus von BenQ ist eine der schlichtesten Mäuse auf dem Markt. Sie besitzt lediglich zwei zusätzliche Daumentasten und einen DPI-Schalter, der allerdings etwas ungünstig unterhalb der Maus angebracht ist. Ein schnelles Umschalten der DPI im Getümmel ist so kaum möglich.
Besondere Features
Herausragende Eigenschaften sind bei der EC2-A von Zowie rar gesät. Lediglich die qualitativ hochwertige Verarbeitung (u.a. mit vergoldetem USB-Stecker) und die Anzeige der DPI über die Beleuchtungsfarbe setzen sich ein wenig von anderen Geräten am Markt ab.
Lieferumfang
In der sehr schlichten Verpackung der Zowie EC2-A befindet sich neben der Maus an sich eine Bedienungsanleitung, Ersatz-Gleitpads und ein Zowie-Sticker.
Fazit
Die Zowie EC2-A ist eine Gaming-Maus in schlichtem, aber hochwertigen Design und befriedigt nicht mehr und nicht weniger als die Grundbedürfnisse. Wer eine qualitativ hochwertige Standard-Maus sucht, ist hier gut beraten. Für Gamer mit vielfältigeren Bedürfnissen gibt es in dieser Preisklasse aber bereits deutlich interessantere Modelle.
Arten von Gamingmäusen Wähle deine Waffe!
Wir leben in der besten Zeit für ambitionierte, anspruchsvolle Gamer, die großen Wert auf ihr Equipment legen und für die das Beste gerade gut genug ist. Jährlich kommen neue aufregende Produkte auf den Markt, mit dem ultimativen Ziel, das Gamerleben so angenehm wie möglich zu machen. Dadurch gibt es mittlerweile unzählige Gamingmäuse, die wirklich jedes erdenkliche Feature abdecken. Die Maus ist allerdings das wichtigste Instrument eines Gamers, deswegen ist die richtige Maus absolut ausschlaggebend für euren weiteren Weg als zukünftiger Pro.
So braucht man zum Beispiel für First Person Shooter (FPS) eine besonders genaue Maus mit möglichst hohen DPI-Werten, während bei MOBA-, Echtzeitstrategie- und MMO-Games eher die Anzahl der programmierbaren Tasten auf der Maus relevant sind. Um euch die Suche danach ein wenig zu erleichtern, haben wir viele Mäuse getestet und Informationen zusammengetragen. Klickt einfach auf eines der folgende Vorschaubilder, um direkt auf die für euch richtige Kategorie zu kommen!
Die passende Maus für dein Game
Es gibt eine Vielzahl an verschiedensten Mäusen, um jeder Art von Gamer maßgeschneiderte Ausrüstung und dadurch die besten Möglichkeiten bieten zu können. Wir haben die verschiedenen Arten von Gamingmäusen oben bereits in handliche Kategorien unterteilt, um euch schnellstmöglich zu den passenden Geräten zu führen. Wenn euch allerdings genrespezifische Unterscheidungen zu vage sind und ihr lieber die perfekte Maus für euer Main-Game (Etwa Mäuse für Overwatch, CS:GO oder den noch recht jungen Erfolgshit Playerunknowns Battleground (PUBG)) finden wollt, dann seid ihr hier genau an der richtigen Stelle. Klickt einfach auf eines der Vorschaubilder und ihr kommt direkt zu den beliebtesten und besten Mäusen für euer Lieblingsspiel.
Die größten Gaming-Maus-Hersteller Die beliebtesten Mäuse der größten Hersteller
Hersteller für Gaming-Equipment im allgemeinen und Gaming-Mäuse im speziellen gibt es heute wie Sand am Meer. Viele davon, wie etwa Razer oder Logitech wurden bereits in den 1980er und 1990er Jahren gegründet und können daher auf große Erfahrungen im Gaming-Bereich zurückgreifen. Razer war auch das Unternehmen, dass mit der Boomslang die erste dedizierte Gaming-Maus entwickelte.
Mittlerweile drängen aber immer mehr junge Unternehmen in den Markt für Gaming-Equipment vor. 2007 etwa wurde das Hamburger Unternehmen Roccat gegründet, das heute zu den besten Herstellern für Gaming-Mäuse zählt. Gründer René Korte, selbst ambitionierter Gamer, will mit Roccat die beste Gaming-Hardware der Welt herstellen. Sein Team aus inzwischen 110 Mitarbeitern bringt jedes Jahr bis zu 15 neue Produkte auf den Markt, denen man die Leidenschaft fürs Gaming auch ansieht.
Bei dieser Fülle an unterschiedlichen Herstellern fällt es schon einmal schwer, den Überblick über die schier endlose Palette an Produkten zu behalten. Deshalb wollen wir euch in den im Folgenden verlinkten Artikeln die Top-Hersteller für Gaming-Mäuse und ihre besten Produkte näher vorstellen.
DP...WIE??? Allgemeine Informationen und wichtige Kennzahlen
Bevor wir uns allerdings in die wunderbare Welt der teflonbeschichteten High-Speed/High-Performance-Mäuse begeben, sollten wir noch ein paar Begriffe klären.
DPI
Die sogenannten „Dots per Inch“ (=„Punkte pro Zoll“) beschreiben die Empfindlichkeit einer Maus. Das heißt: Je höher die DPI einer Maus, desto weiter bewegt sich der Zeiger während der Mausbewegung am Bildschirm. Dadurch könnt ihr mit höheren DPI bereits durch eine leichte Bewegung aus dem Handgelenk euren Charakter steuern, während niedrigere DPI längere Bewegungsabläufe und damit höhere Genauigkeit liefern. Gamer konzentrieren ihren Spielstil dabei entweder auf „wrist aim“ (= „aus dem Handgelenk“ à hohe DPI, kurze Bewegungen), „forearm aim“ („aus dem Unterarm“ à niedrige DPI, längere Bewegungen) oder eine Kombination. Im Prinzip gibt es hier keine klare Meinung, welcher Spielstil nun besser sei, jedoch wird unter FPS-Spielern gerne die Unterarm-Variante bevorzugt, da durch die längeren Bewegungsabläufe genauere Bewegungen möglich sind.
Polling Rate
Die Polling Rate wird in Hz angegeben und beschreibt die Häufigkeit, in der eine Maus dem Computer ihre Position meldet. Das heißt: Bei einer Polling Rate von 125 Hz übermittelt die Maus ihre Position 125 mal pro Sekunde (= alle acht Millisekunden) und bei einer Polling Rate von 500 Hz alle zwei Millisekunden. Somit verringert eine höhere Polling Rate die Verzögerung, die zwischen Mausbewegung und tatsächlicher Zeigerbewegung auftreten kann, ist aber auch umso anstrengender für die CPU.
Sensorarten
Während Mausbewegungen früher mit Hilfe einer Plastikkugel an der Mausunterseite gemessen wurden, gibt es glücklicherweise heutzutage zwei Sensorarten, die um einiges genauer arbeiten und einfacher zu handhaben sind. Moderne Mäuse sind mittlerweile entweder mit einem optischen oder einem Laser-Sensor ausgestattet. Das heißt: Die Optische Maus nutzt ein LED-Licht, über welches die Mausbewegungen an einen CMOS-Sensor im Inneren der Maus weitergegeben werden, während die Laser-Maus eben einen Laser dafür verwendet. Im großen und ganzen funktionieren beide Sensortypen relativ ähnlich, da durch die Laser-Technologie eine genauere Informationsaufnahme gewehrleistet wird, sind Lasermäuse allerdings auch auf vielen Untergründen abseits des Mousepads einsetzbar. Dies hat allerdings auch zur Folge, dass Lasermäuse viele unbrauchbare Informationen aufnehmen, was zu mehr Ungenauigkeiten als bei optischen Mäusen führen kann.
Für den Fall, dass ihr euch mit den technischen Details von Computermäusen genauer auseinandersetzen wollt, können wir euch folgende Artikel wärmstens empfehlen:
https://www.howtogeek.com/182702/mouse-dpi-and-polling-rates-explained-do-they-matter-for-gaming
http://www.criticalhit.net/technology/tech-talk-buy-optical-laser-gaming-mouse
Ergonomie
Im Office-Bereich seit Jahren nicht mehr wegzudenken, gewinnt ergonomisches Equipment auch im Gaming-Bereich immer mehr an Beliebtheit. Die Tatsache, dass eure Hand meist stundenlang fast durchgehend auf eurer Maus sitzt, kann zu Handgelenksschmerzen, Beschwerden in den Fingern, etc. führen. Dadurch greifen immer mehr Gamer auf Mäuse zurück, die sich der Form ihrer Hand anpassen und so eine möglichst natürliche Positionierung und Bewegung der Hand erlauben.
Ambidextrous-Design
Während Mäuse, die ergonomisch an die linke oder rechte Hand angepasst sind bereits lange von verschiedensten Herstellern vertrieben werden, gibt es mittlerweile auch sogenannte „Ambidextrous Mäuse“. Das heißt im Prinzip nur, dass die Maus sowohl mit der linken als auch der rechten Hand verwendet werden kann. Diese Art von Mäusen besitzen somit ein absolut symmetrisches Design mit der gleichen Button-Anzahl auf beiden Seiten. Auch, wenn diese Mäuse dadurch ergonomisch nicht so detailliert gebaut sind wie zum Beispiel eine reine Rechtshänder-Maus, werden die Maus-Designs dennoch immer ambitionierter, um auch im Ambidextrous-Bereich den bestmöglichen Komfort gewährleisten zu können. Dies wird oft dadurch erreicht, dass die Maus einer bestimmten Griffposition angepasst werden kann. Selbstverständlich steht hinter dieser Bauweise auch der wirtschaftliche Gedanke, dass diese Mausart eine größeren Spielerschaft ansprechen kann als zum Beispiel eine reine Linkshänder-Maus. Wir können uns auf diesem Gebiet in den nächsten Jahren bestimmt noch auf einige Innovationen freuen.
Griffpositionen
Im Prinzip gibt es drei Möglichkeiten, eure Hand auf einer Maus zu platzieren. Da nicht immer jede Maus für jede Position ausgelegt ist, ist es sinnvoll, sich vorerst Gedanken über den eigenen Grifftyp zu machen, bevor man eine Maus kauft. Anhand der folgenden Grafiken könnt ihr erkennen, wie die jeweiligen Grifftypen aufgebaut sind:
Tip Grip ("Fingerspitzen-Griff")

Claw Grip ("Klauen-Griff")

Palm Grip ("Handflächen-Griff")

Community-Favoriten
Solltet ihr eher auf der Suche nach einer Maus sein, die sowohl preiswert, als auch von Gamern hoch gepriesen wird, haben wir hier noch drei Modelle herausgesucht, die durchweg überdurchschnittlich gute User-Reviews erhalten haben. Dabei handelt es sich außerdem auch um relativ preiswerte Geräte.